-
【Mysteriös】Ich zeige euch einen Ort, der wirklich mit einer anderen Welt verbunden sein könnte
-
Ich bin ein Meister des luziden Träumens und erkläre euch, wie es geht
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 6
-
Was Menschen kurz vor dem Tod sehen, wird enthüllt
-
Ich hatte eine Nahtoderfahrung und erzähle davon
-
Erstaunliche Erkenntnis aus meinem Traumtagebuch
-
So bringt man eine Schlaflähmung zum Auslösen
-
Leute, glaubt ihr an Wiedergeburt oder frühere Leben?
-
【Ewiges Nichts】 Gibt es hier Leute, die Angst vor der Welt nach dem Tod haben?
-
Es scheint, als wäre ich eine Woche lang in einer anderen Welt gewesen
-
Merkwürdige Erfahrung meines Mittelschullehrers
-
Erinnerungen an mein früheres Leben [Erster Teil]
-
Wer Erinnerungen an sein früheres Leben hat, kommt her und erzählt mal!
-
Ich hatte einen prophetischen Traum. Ich werde aufschreiben, was passieren wird
-
Träume frei kontrollieren
-
Ich mache mir zu viele Gedanken über das Leben nach dem Tod, Wiedergeburt muss es doch geben, oder?
-
Ich erzähle euch, wie ich in einer anderen Welt war ~ Vielleicht haben es die Leute aus der anderen Welt auf unsere abgesehen…
-
Wenn Leute sterben, gibt’s definitiv so ’ne ‚Abholung‘, oder? Mein Alter hat auch gesagt, dass ein Kumpel ihn abgeholt hat, als er starb.
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 7
-
Etwas Gruseliges ist passiert → Was geschah, als ein 34-jähriger Kerl erschöpft ins Bett fiel…
-
Dass man nach dem Selbstmord in die Hölle kommt oder diesen Moment immer wieder erlebt
-
Eure Sicht auf das Jenseits
-
Mein Freund hatte eine Nahtoderfahrung und ist zurückgekehrt, und seine Geschichte war äußerst faszinierend!
-
Hast du Fragen an mich als Tulpa (künstlicher Geist) Praktizierende?

[1] Wir haben die Rätsel des Universums noch überhaupt nicht gelöst, und auch das Leben ist immer noch ein Mysterium. Niemand kann wissen, was in den Bereichen vor sich geht, die außerhalb der Reichweite der modernen Wissenschaft liegen.
- [3] Die wahre Realität beginnt erst nach dem Tod.
- [4] Ich wünschte, es gäbe eins, aber ich glaube nicht daran.
- [6] Wenn man das Universum als riesigen Organismus betrachtet, werden wir ein Teil davon und durchlaufen einen Kreislauf der Wiedergeburt.
- [7] Ich wünsche mir nicht einmal, dass es eins gibt. Wünschen sich das die Leute normalerweise? Es braucht keins zu geben, wirklich nicht.
- [12] Im Film „Kairo“ von Kiyoshi Kurosawa kam man zu dem Schluss, dass es „besser ist, ein Geist zu werden, weil man dann nicht so allein ist“, was mich verwirrt hat.
[13] Selbst wenn hier eine Ordnung existiert, die auf der gegenwärtigen Wissenschaft basiert, könnte es jenseits des Universums oder außerhalb davon eine andere Ordnung geben. Für uns heute wäre das völliges Chaos, und wenn der Schlüssel zum Leben genau in diesem Chaos läge, würde sogar die Bedeutung des Phänomens, das wir als Tod betrachten, verschwimmen. Das ist es, was ich sagen will.

- [18] Ich hänge sehr am Diesseits, also wünsche ich mir, dass mein Bewusstsein auch nach dem Tod weiterbesteht.
- [20] Es ist schrecklich, wenn man selbst nach dem Tod keine Ruhe finden kann.
[21] Selbst im größten Chaos lässt sich eine Ordnung finden, wenn man mittendrin steht. Was für uns Ordnung ist, mag von außen betrachtet Chaos sein, und umgekehrt. Am Rande des Universums könnte das Chaos, in dem der gesunde Menschenverstand nicht mehr gilt, die Ordnung sein. Wenn der Tod das ist, was unsere Ordnung mit der Ordnung nach dem Tod verbindet, dann könnte der Tod buchstäblich eine Abreise sein. Gibt es Leute, die so weit denken?
- [23] Jeder erlebt es zwangsläufig, und es ist uns viel näher als das Universum, warum ist es also noch nicht aufgeklärt?
- [24] Weil es irreversibel ist, oder nicht?
- [26] Naja, selbst wenn es nur Halluzinationen kurz vor dem Tod sind, geschehen dabei anormale Dinge, daher lohnt es sich, das zu untersuchen.
- [29] Man wird zu dem ersten Lebewesen, das man getötet hat. Wahrscheinlich eine Milbe.
- [33] Es macht mir nichts aus, wenn nach dem Tod nichts ist, aber es ist beängstigend, dass ich die wahre Natur dieser Situation, in der jetzt etwas existiert, nicht verstehe.
- [38] Nach dem Tod dauert der Schmerz des Sterbens ewig an. Das ist das Einzige, was ich mir nicht wünsche.
- [41] Der Tod ist eine Erlösung.
- [42] >>41 Stimmt. Selbst wenn es eine Welt nach dem Tod gibt, kann absolut niemand sagen, in welcher Form sie existieren könnte.
- [65] Es gibt eine Welt nach dem Tod. Ich habe sie gesehen.
- [66] Ich gehöre auch zu denen, die nicht an eine Welt nach dem Tod glauben, aber da ich denke, dass der Tod das Leben beinhaltet, glaube ich, wenn man annimmt, dass es eine Welt nach dem Tod gibt, dann ist diese Welt hier eben diese. Liegt es nicht vielleicht an der unterschiedlichen Beobachtungsmethode?
- [90] Naja, wenn es eine Welt vor der Geburt gibt, dann gibt es doch sicher auch eine Welt nach dem Tod, oder?
- [91] Überhaupt könnte diese Welt hier ja schon die Welt nach dem Tod sein.
- [94] Wenn das Bewusstsein nach dem Tod verschwindet, wie kann man dann eine Welt nach dem Tod erkennen? In gewisser Weise ist das vielleicht die Welt nach dem Tod.
- [97] Idealismus, hm? Mit mir als Materialisten wirst du wohl kaum auf einen grünen Zweig kommen.
- [105] >>97 Auch unter Materialisten gibt es Behauptungen, die ihre Grundlage in der Quantenmechanik suchen (man muss nicht gleich anfangen, dass überlichtschnelle Kommunikation unmöglich sei, das sage ja nicht ich) oder ein Fortbestehen nach dem Tod über physikalische Lücken hinaus erwägen. Vereinfachung ist nicht gut.
- [98] Ich könnte das Fortbestehen des Bewusstseins nach dem Tod auf der Grundlage des Bewusstseinsfortbestands nach dem Stillstand der Großhirnfunktionen oder der Rationalität von außerkörperlichen Erfahrungen diskutieren, aber das ist mir zu mühsam, also lasse ich es.
[101] >>98 Du scheinst dich ja mit vielen Dingen auszukennen.
- [102] >>98 Gab es Bewusstsein auch vor der Geburt?
- [117] >>102 Frag mich nicht nach meiner subjektiven Erfahrung, ja? Nach materialistischer Auffassung entsteht Bewusstsein erst ab der 20. Schwangerschaftswoche. Naja, da sich das Ich-Bewusstsein erst nach der Geburt ab etwa dem 2. Lebensjahr bildet, könnte man vielleicht sagen, ab etwa 2 Jahren. Allerdings ist die Annahme, dass Erinnerungen vor dem 3. Lebensjahr falsche Erinnerungen sind, die aus Informationen der Umgebung rekonstruiert wurden, auch ziemlich überzeugend, also ist da auch was dran. Im okkulten Bereich kennt man sich hier gut mit der Erforschung früherer Leben durch Hypnotherapie und den Wiedergeburtsstudien von Ian Stevenson aus. Das heißt, die Wiedergeburtshypothese ist in diesem Bereich stärker als die Hypothese einer Welt nach dem Tod (obwohl bei der Wiedergeburt oft nicht auf das eingegangen wird, was nach unendlicher Regression kommt). Es gibt ziemlich viele Hypnotherapien zu früheren Leben, und interessanterweise machen Adlige und Könige nicht die Mehrheit aus. Das heißt, die Bauern sind die große Mehrheit, was vielleicht ein gewisses Argument darstellt. Der Gegenargument lautet, naja, die Leute, die sich einer Hypnotherapie unterziehen, glauben doch sowieso an frühere Leben, oder? Sie haben es sich doch im Gehirn improvisiert ausgedacht, oder? Die Studien von Ian Stevenson haben ziemlich viele Fälle gesammelt, und auch in Japan wurden Bücher veröffentlicht, aber der Mangel an Zuverlässigkeit ist ein Nachteil. Dass jedoch Daten zur Wiedergeburt in vielen Kulturkreisen (sogar im christlichen Raum) gesammelt wurden, könnte ein gewisses Argument sein. Ah, jetzt fällt mir noch ein, es gibt auch Behauptungen, dass man in der Welt nach dem Tod ungeborenen Babys begegnet ist. So nach dem Motto, da waren viele Babys und ihre Beschützer. Aber dafür gibt es keine objektiven Beweise.
- [111] >>98 Kennst du das AWARE Project, das von einem Arzt namens Sam Parnia geleitet wird und versucht, außerkörperliche Erfahrungen zu beweisen?
- [123] >>111 Den Namen habe ich schon mal gehört, aber außerkörperliche Erfahrungen können durch Stimulation des limbischen Systems im Gehirn physikalisch ähnliche Phänomene hervorrufen. Naja, ich habe noch nie von jemandem gehört, dem das limbische System entfernt wurde, und man könnte auch argumentieren, dass das limbische System eine Antenne ist, aber in diesem Fall wird die Diskussion sehr materialistisch.
[104] Versteht eigentlich jemand, was ich meine? Naja, es geht ja letztlich darum, dass wir es nicht wissen, oder?
- [106] >>104 Ich verstehe, dass der materielle Körper als anderer Gegenstand in diesem Universum verbleibt, aber es wird wohl kein Bewusstsein oder sonstiges geben.
- [112] >>104 Wir haben das Gefühl, mit der Zeit zu altern, aber vielleicht ist es von außen betrachtet so, dass wir aus der Erde entstehen und wieder zu unserer ursprünglichen Materie zurückkehren.
- [119] So wie sich nicht der Himmel bewegt, sondern die Erde, bewegt sich vielleicht auch unser Bewusstsein nicht.
[120] Ehrlich gesagt, denke ich manchmal, ob das Universum nicht im Bewusstsein existiert. Ob das Chaos des Unbewussten nicht das Chaos des Universums selbst ist. Wenn man so denkt, verbindet sich die Beziehung zwischen Bewusstsein und Universum auf einen Schlag.

- [122] Ich verstehe, dass Erinnerungen durch Erfahrungen überschrieben werden, aber ich verstehe den Zusammenhang mit dem Bewusstsein vor der Geburt nicht.
- [124] >>122 Bewegt sich das Vehikel (= unser Körper/Existenz) nicht einfach von selbst in die scheinbare Vergangenheit?
- [126] >>122 Es ist doch selbstverständlich, dass bei der Erörterung, wann das Bewusstsein entstanden ist, auch die Frage nach der Richtigkeit der Erinnerungen aufkommt. Im Sinne der Objektivität ist eine größere Informationsmenge wünschenswert. Wenn du möchtest, kann ich auch über die christliche Kontroverse zur Seelenbildung sprechen. Naja, hier werden die Erinnerungen aber vage.
- [127] >>126 Nein, das meine ich nicht. Wo ist zum Beispiel das Bewusstsein einer Person, die im Jahr 2040 geboren wird, jetzt?
- [130] >>127 Das weiß ich nicht. Ich glaube an die Berechtigung des Agnostizismus. Ich glaube sogar an die Möglichkeit, dass Gott durch die Decke bricht und sagt: „Ich habe nur Truman Show gespielt!“. Ich bin kein Gläubiger. Deshalb kann ich zwar sagen, was ich jetzt sagen kann, aber da die Grundlage dafür fehlt, kann ich doch unmöglich die Anwendung erklären.
- [136] Himmel und Hölle fühlen sich irgendwie nach dem Gerechte-Welt-Glauben an, oder? Es könnte ja auch sein, dass man für gute Taten in die Hölle und für schlechte Taten in den Himmel kommt.
- [139] Ich denke ständig darüber nach, was nach dem Tod passiert.
- [142] Vielleicht verstehen wir die Welt nach dem Tod unterschiedlich. Einen Himmel wie im Manga gibt es natürlich nicht, aber für mich, der ich lebe, sind hundert Jahre später die Welt nach dem Tod. Mein Bewusstsein wird dann zwar nicht mehr da sein.
- [148] Auch die Omphalos-Hypothese (Welt-vor-fünf-Minuten-Hypothese) lässt sich nicht widerlegen. Das ist etwas anderes als Dinge für unmöglich zu halten.
- [177] Es gibt Berichte, dass zweijährige Kinder plötzlich von Szenen erzählen, die sie nie gesehen haben sollten, oder von historischen Persönlichkeiten sprechen, die sie nie getroffen oder gesehen haben, also scheint es irgendeine Art von Welt zu geben.
- [181] 【Dreijähriger Junge identifiziert Mörder aufgrund von Erinnerungen an ein früheres Leben – Gibt es Wiedergeburt?】 Ein dreijähriger Junge mit Erinnerungen an ein früheres Leben identifizierte den Mörder seines früheren Ichs. An der vom Jungen angegebenen Stelle wurden eine Axt und eine Leiche gefunden. https://the-liberty.com/article.php?item_id=9996 Wenn man solche Artikel liest, möchte man an eine Welt nach dem Tod oder Wiedergeburt glauben.
- [194] Ich würde gerne mit jemandem, der über solche Dinge reden kann, etwas trinken gehen. Und dann ziellos bis zum Morgen diskutieren.
- [200] Ich wünschte, es gäbe sie.
- [202] Verrückte Wissenschaftler gibt es wie Sand am Meer.
- [206] >>202 Das verstehe ich, aber es wäre kontraproduktiv, das einfach als Geschwätz von geldgierigen Okkultismus-Anhängern abzutun. Selbst wenn es so wäre, warum tun sie etwas, das kommerziell nicht so viel bringt? Warum gibt es so viele verrückte Wissenschaftler? Das allein ist schon ein Phänomen, über das man nachdenken sollte. Mit Peer-Review gibt es 123 [Studien]. Naja, obwohl 16 davon parapsychologische Forschung sind, aber zum Beispiel https://www.jstage.jst.go.jp/article/pacjpa/82/0/82_3EV-039/_article/-char/ja hier, würde die Japanische Psychologische Gesellschaft wirklich dem Okkultismus-Geschäft helfen? Dann wäre die Hypothese, dass sie Halluzinationen haben, wohl leichter zu verstehen.
- [203] Das Universum ist aus unserer Sicht ein riesiger Organismus, und wir sind nur eine seiner Zellen.
- [205] Ich dachte immer, Nahtoderfahrungen wären nur Träume im Zusammenhang mit dem Tod, die auftreten, wenn das Gehirn nach einem Unfall und Bewusstlosigkeit denkt: „Tot, tot, tot!! Lass uns erstmal die Erinnerungen sortieren.“
- [213] Ich habe das Gefühl, dass nach dem Tod einfach das nächste Leben beginnt.
- [215] Vielleicht sind Geister deshalb halbtransparent, weil sie vierdimensional sind.
- [219] Abgesehen von Demenz, was die Begierden betrifft, gibt es Berichte, dass man in der Welt nach dem Tod von allem befreit ist, also verschwinden die Begierden vielleicht tatsächlich, wenn man in einen besonderen Bewusstseinszustand wie die Welt nach dem Tod eintritt. Unabhängig davon, ob es eine Welt nach dem Tod gibt oder nicht.
- [220] Da man das Jenseits ohne Gehirn nicht wahrnehmen kann, bedeutet das für eure Spermien, dass es keine Grenze zwischen Leben und Tod gibt. Wenn man das auflösen will, bleibt nur die Trennung von der Persönlichkeit zu Lebzeiten, aber dann werden alle zu einem einzigen Kollektiv, was, naja, sehr seltsam ist.
- [221] Die meisten Dualismen behandeln das Gehirn doch nur als eine Art Sender, oder? Tatsächlich gibt es Leute, die das kollektive Unbewusste oder die Emanationstheorie vertreten, aber das ist mit Nahtoderfahrungen unvereinbar, sodass wir praktisch keine Möglichkeit haben, es wahrzunehmen.
- [210] Dies hier ist die Welt nach dem Tod.