-
Die Geschichte, wie ich als Grundschülerin in eine andere Welt (?) kam 『Showa 73 → Rinmyoue』
-
Ich komme aus einer anderen Welt in meinem früheren Leben, hast du Fragen?
-
Erinnerungen an mein früheres Leben [Erster Teil]
-
Erinnerungen an mein früheres Leben – Teil 2
-
Wenn Leute sterben, gibt’s definitiv so ’ne ‚Abholung‘, oder? Mein Alter hat auch gesagt, dass ein Kumpel ihn abgeholt hat, als er starb.
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 7
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 5
-
„Erinnerst du dich an das Leben nach dem Tod? Hast du Fragen?
-
Naja, es wäre nicht verwunderlich, wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe, oder?
-
Eine Geschichte über die Geheimnisse der Erde und der Menschheit, die ich von Außerirdischen erfuhr: ‚Was sind die Aquahho, die den Schlüssel zur Geburt der Menschheit halten…?‘
-
Lasst mich erzählen, wie meine ganze Highschool-Klasse gegen einen bösen Geist gekämpft hat
-
Wenn man Alpträume hat, sieht man sie immer im Zimmer, in dem man schläft, oder?
-
So bringt man eine Schlaflähmung zum Auslösen
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen?
-
Merkwürdige Erfahrung meines Mittelschullehrers
-
Imaginäre Freunde sind einfach zu großartig…
-
Mein 3-jähriger Sohn scheint Erinnerungen an sein früheres Leben zu haben・・・・・・・・
-
Klarträume gibt’s ja, die sind echt krass, oder?
-
【Eine andere Welt?】Als ich ein Kind war, gab es eine Person, die „Flussmensch“ genannt wurde.“
-
Erinnerungen an ein früheres Leben? Die seltsame Geschichte, die mein Sohn plötzlich zu erzählen begann
-
Wer Erinnerungen an sein früheres Leben hat, kommt her und erzählt mal!
-
【Zeitreisender?】Mysteriöser Mann „(tippt auf die Schulter) Schau nach hinten“ → Im nächsten Moment…
-
„Ich habe zwei Erinnerungen“ – Die Geschichte eines Mannes, der das mysteriöse Voynich-Manuskript lesen kann
-
Seltsame Mini-Prophezeiung: „Zeitsprung erfolgreich, habt ihr Fragen?“

Imaginäre Freunde sind ein Begriff aus der Psychologie und Psychiatrie. Sie werden oft als „imaginäre Gefährten“ oder „fantasierte Spielkameraden“ übersetzt, obwohl es keine festgelegte Übersetzung gibt. Normalerweise bezieht sich der Begriff auf imaginäre Gefährten, die in der Kindheit auftreten. Imaginäre Freunde werden mit einem realen Gefühl der Anwesenheit erlebt und fungieren als Unterstützer für das Kind. Imaginäre Freunde werden selten anderen anvertraut und verschwinden schließlich. Dieses Phänomen tritt hauptsächlich bei Erstgeborenen oder Einzelkindern auf, erscheint im Alter von 5-6 oder etwa 10 Jahren und verschwindet während der Kindheit. Es ist ein normales Phänomen in der kindlichen Entwicklung. Die Erscheinung ist meist menschlich, kann aber auch ein Tier, eine Fee oder etwas anderes sein. Ob sichtbare Objekte wie Kuscheltiere, mit denen das Kind spricht, zu imaginären Freunden gezählt werden sollten, darüber sind sich Forscher uneinig.
Ich rede schon die ganze Zeit mit meinem
In einem Internetforum begann eine Diskussion über imaginäre Freunde. Obwohl sie normalerweise in der Kindheit verschwinden, berichtete der Thread-Ersteller, dass sein imaginärer Freund auch im Erwachsenenalter noch existiert.
- [5]Wie genau ist das? Hat er eine Gestalt?
[6]Manchmal kann ich ihn auch sehen [7]Ihr solltet euch auch einen zulegen. Meiner ist schon seit meiner Kindheit bei mir

- [8]Ich stelle mir vor, dass er nur das sagt, was dir gefällt. Streitet ihr euch auch mal?
[9]Nein. Wir sind immer gut Freund
- [10]Bei mir taucht er oft auf, wenn ich etwas unterdrücke
[11]Das ist tröstlich, nicht wahr?
- [12]Wie erschafft man so einen?
- [13]Das erinnert mich an „Gute Nacht, Punpun“
„Gute Nacht, Punpun“ ist ein beliebtes japanisches Bilderbuch, das die Interaktion eines kleinen Mädchens mit ihrem imaginären Freund „Punpun“ beschreibt, der erscheint, wenn sie wütend ist. Es ist eines der Bilderbücher, das vielen Japanern aus ihrer Kindheit in Erinnerung geblieben ist.
[14]Meiner war schon da, seit ich denken kann [15]Das Spiel „Beyond“ kommt der Erfahrung mit einem imaginären Freund vielleicht am nächsten
- [16]Wie sieht er aus, wenn du ihn siehst?
[17]Das ändert sich jedes Mal. Manchmal ist er eine Katze, manchmal ein Buch [19]Am liebsten wäre mir, wenn er wie Tifa aussehen würde
„Tifa“ ist ein Charakter aus dem beliebten Spiel „Final Fantasy 7“, eine Frau mit langen schwarzen Haaren und einem charakteristischen Kampfstil. Sie ist eine der beliebtesten Figuren unter Gamern.
- [20]Benutzt er nur Wörter, die du kennst? Wenn ich träume, kommen manchmal Wörter vor, die ich nicht kenne. Ist das etwas anderes?
- [21]Du wirst übernommen werden
[22]Er erzählt mir auch Dinge, die ich überhaupt nicht weiß. Manchmal weist er mich sogar auf Fehler in Prüfungen hin [23]Nein, das passiert nicht. Wir kennen uns schon seit etwa 15 Jahren

- [24]Toll, ich will auch einen
- [25]Da du deinem Gehirn im Grunde eine neue Persönlichkeit aufprägst, besteht die Möglichkeit, dass dein Gehirn diese als die Hauptpersönlichkeit missversteht. Obwohl die größere Gefahr darin besteht, dass du schizophren wirst
[26]Es geht nicht um eine Hauptpersönlichkeit, es ist eine ganz andere Dimension. Ein völlig anderes Wesen als ich
- [27]Ist das etwas anderes als ein Tulpa?
„Tulpa“ ist ein Begriff, der aus dem tibetischen Buddhismus abgeleitet wurde und ein absichtlich erschaffenes imaginäres Wesen bezeichnet. In Online-Communities wird er verwendet, um bewusst erschaffene geistige Wesen oder Gefährten zu beschreiben.
[28]Es ist etwas Ähnliches
- [29]Also ist es doch etwas anderes
[30]Ich habe gerade nachgesehen, und bei Tulpas gibt es eine Methode, sie zu erschaffen. Ihr solltet es auch mal versuchen
- [31]Künstliche Geister, Tulpas, imaginäre Freunde – alles mehr oder weniger das Gleiche, oder?
[32]Ich wurde von meinem imaginären Freund mehr unterstützt als von meinen Eltern. Ich bin wirklich dankbar

Als die Diskussion tiefer ging, wandelte sich der Thread von einem reinen Interessensthema zu einem Forum, in dem die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen austauschten. Der Fokus verschob sich von der Frage nach der Existenz imaginärer Freunde hin zu persönlichen Erlebnisberichten.
- [33]Antwortet er dir immer, wenn du mit ihm sprichst?
[34]Jederzeit
- [36]Meiner spricht nicht…
[37]Du musst immer wieder mit ihm reden
- [38]Er spricht nicht, aber kommuniziert durch Handlungen
[39]Ah, ich verstehe, was du meinst. Mit der Katzengestalt, die ich vorhin erwähnte, meinte ich eine Katze, die mich aufmerksam anschaut
- [40]Genau so ist es. Es sieht aus, als würde er nur dastehen, aber die Position und die Richtung, in die er schaut, haben eine Bedeutung
- [41]Die Leute in Internetforen sind für mich wie imaginäre Freunde, das reicht mir
- [43]Wenn du echte Freunde findest, werden diese verflucht und sterben, Standard
„Standard“ ist ein Internetslang, der verwendet wird, um mit Ironie auf vorhersehbare Muster oder festgelegte Abläufe hinzuweisen. Hier wird scherzhaft auf ein typisches Horror-Szenario angespielt, in dem „der imaginäre Freund einer Hauptfigur eifersüchtig wird und etwas Böses anrichtet, wenn die Hauptfigur echte Freunde findet“.
[44]Ich habe Freunde und hatte auch schon mal eine Freundin
- [45]Irgendwie fühlt es sich anders an als Freunde oder eine Freundin
[46]Genau. Es ist eher wie Familie
- [47]Wird dir bei so einem senilen Verhalten nicht leer zumute?
- [49]Hilft er dir in schweren Zeiten? Oder wird er zusammen mit dir schwach?
- [50]Ich glaube, meiner ist der helfende Typ
[51]Manchmal hilft er mir, manchmal sagt er mir auch harte Wahrheiten
- [52]Oh, interessant. Wenn er nicht deinem Bewusstsein folgt, könnte das wirklich hilfreich sein
- [53]Ich weiß nicht genau, wie der Mechanismus funktioniert, aber es hilft mir oft, wenn er Dinge bemerkt, die ich selbst nicht wahrnehme