-
Eine Geschichte darüber, wie ich scheinbar einen Blick auf die Mechanismen der Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und des Universums erhascht habe
-
Leute, glaubt ihr an Wiedergeburt oder frühere Leben?
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 3
-
Schlafparalyse statt Geisterspuk! Die Wahrheit hinter der ‚Kanashibari‘! Σ(゚Д゚;!?
-
Eine Erfahrung, die mich an Wiedergeburt glauben lässt
-
Ich lebe seit 4 Jahren mit einem Oni zusammen
-
Neuerdings habe ich einen unbekannten kleinen Bruder dazubekommen
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 2
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 6
-
Erinnerungen an mein früheres Leben [Erster Teil]
-
„Ich habe zwei Erinnerungen“ – Die Geschichte eines Mannes, der das mysteriöse Voynich-Manuskript lesen kann
-
Ich erzähle von einer schrecklichen Erfahrung, die seit meiner Kindheit andauert
-
Ich habe etwas Seltsames gesehen. 『Shishinoke』
-
Für ein paar Stunden in einer seltsamen Welt eingesperrt
-
Mein 3-jähriger Sohn scheint Erinnerungen an sein früheres Leben zu haben・・・・・・・・
-
Träumen im Schlaf“ ist mir zu geheimnisvoll.
-
Leute, die ihr Leben neu starten wollen – ich erzähl euch, wie ich Zeitsprünge gemacht hab, also kommt her
-
Imaginäre Freunde sind einfach zu großartig…
-
Erstaunliche Erkenntnis aus meinem Traumtagebuch
-
Eine zusammenfassende Untersuchung der 121 Tweets von Rei Kokubun, dem Zeitreisenden aus dem Jahr 2058 [Langsame Erklärung]
-
Ich hatte ein sehr seltsames Erlebnis, hört zu
-
Dass man nach dem Selbstmord in die Hölle kommt oder diesen Moment immer wieder erlebt
-
Naja, es wäre nicht verwunderlich, wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe, oder?
-
Das Leben ist nach 8 Runden abgeschlossen

[1] Lasst mal hören
- [2] Das Bewusstsein schaltet sich einfach ab, und das war’s.
[4] >>2 Ziemlich abgeklärt.
- [5] Das Bewusstsein löst sich auf und kehrt als Teil der Akasha-Chronik ins Universum zurück.
- [7] >>4 Abgeklärt würde ich nicht sagen, ich wünsche mir nur, dass es so ist.
- [9] Es ist einfach ein ewiger Zustand ohne Bewusstsein. Allein der Gedanke ist furchtbar.
- [10] Realistisch gesehen ist es wohl >>2. Mein Ideal wäre sowas wie im nächsten Leben Immobilien zu besitzen.
[11] >>5 Akasha ist schon interessant, oder?

[12] >>9 Das ist ja furchtbar.
- [13] Das ist wie bei einer kaputten Maschine. Da ist einfach Schluss, da gibt’s nichts mit ’nach dem Tod‘, oder?
- [14] Gott gibt uns eine Kopie dieser Welt, und wir können machen, was wir wollen.
- [15] >>11 Akasha, meinst du?
[16] >>14 Klingt doch super spaßig, oder?
[17] >>15 Du meinst die moderne Theosophie, oder?
- [18] Ich fände es schön, wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe, aber ich glaube eigentlich, dass das Bewusstsein einfach abschaltet und das war’s.
- [19] Wenn man stirbt, kommt man ins Jenseits, und wenn man dort stirbt, kommt man wieder in diese Welt zurück.
- [20] Die Phase verschiebt sich nur, es ist quasi hier um uns herum. Mein Zukunftstraum ist es, nach dem Tod ein Geisterfoto zu werden.
- [22] Letztendlich habe ich das Gefühl, dass man auch nach dem Tod ein ähnliches neues Leben führt. Déjà-vus sind wahrscheinlich so etwas.
- [23] >>17 Keine Ahnung. Ich hab nur mal vor langer Zeit darüber nachgedacht und bin irgendwie auf den Gedanken gekommen.
[24] Die Meinung, dass nach dem Tod einfach Schluss ist, scheint ja verbreitet zu sein.
- [25] Nichts, wahrscheinlich.
- [26] Wacht man nach dem Tod nicht einfach als etwas anderes auf und reinkarniert?
- [27] Naja, vor der Geburt war ja auch nichts, also ist es nach dem Tod genauso.
- [28] Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod. Das Leben hat keinen Sinn an sich, aber es wäre doch schade, wenn man dem Tod nicht bewusst Bedeutung beimisst, oder?
- [29] Ich stelle mir vor, dass man nach dem Tod sowas wie „Als was soll ich denn als Nächstes wiedergeboren werden~?“ auswählen kann.
- [30] Ich glaube, wir durchleben dasselbe Leben immer wieder. Deshalb stößt man manchmal auf Landschaften, die man schon mal gesehen hat, denke ich.
- [31] Epoche und Fähigkeiten scheinen auch ziemlich festgelegt zu sein. Je nachdem, was die Person vorher gemacht hat.
- [32] In dem Sinne, dass man zu Erde wird und die Bestandteile auf neues Leben verteilt werden, gibt es eine physische Reinkarnation, denke ich.
- [33] Der Mensch ist letztlich nur ein Klumpen aus Wasser und Kalzium, der durch elektrische Signale bewegt wird.
- [35] Sterben ist wie das Aufwachen aus einem Traum. Der Tod tritt ein, wenn die eigene Seele in einer anderen Welt erwacht, und wenn diese Seele wieder einschläft, beginnt ein anderes Leben.
- [37] Ich habe schon mal darüber nachgedacht, ob man vielleicht alle Menschen nacheinander durchlebt. Die gesamte Menschheit als das eigene Ich in einer Schleife. Ich, ihr, alle sind ich, und ihr seid auch ich.
- [38] Man sollte keinen Sinn im Tod suchen. Ich glaube, der Tod ist das absolute Ende. Selbst wenn nicht, lebe ich mein jetziges Leben mit diesem Gedanken.
- [39] Ich habe gehört, dass Wasser und Mineralien Erinnerungen speichern können. Wenn das der Grund für Erinnerungen an frühere Leben wäre, fände ich das interessant.
[40] Wenn man doch ins Nichts zurückkehrt, ist es doch komisch, sich über die Gegenwart mal zu freuen, mal zu ärgern, oder?

- [41] Apropos, gab es nicht mal diese Geschichte von dem Kind mit Erinnerungen an ein früheres Leben, das den Mörder und den Ort, wo es vergraben wurde, angezeigt hat? Das war doch in den Nachrichten, oder?
[42] >>41 Ja, die gab es. Seltsam, nicht wahr?
- [43] Dass man zu einem kollektiven Seelenbewusstsein zurückkehrt, ist anscheinend eine Minderheitenmeinung, hm? Ich stelle mir vor, dass es für jede Spezies eine Art großes Seelenkollektiv gibt, in dem sich die individuellen Bewusstseine auflösen. Wenn neues Leben entsteht, trennt sich eine Seele von diesem Kollektiv und tritt in ein neues Gefäß ein. Durch diese Wiederholung sammelt die Seele riesige Mengen an Informationen an. So in etwa.
- [44] In diesem Universum werden verlorene Informationen nicht wiederhergestellt. Aber Zeit entsteht unendlich. Ein anderes Universum ← hier. Dort entstehen die in diesem Universum verlorenen Informationen unendlich neu. Und zu diesen Informationen gehören auch wir. Das ist die Idee.
- [45] >>43 Von welchem Werk ist das beeinflusst?
- [46] In unendlicher Zeit werden die Atome zufällig wieder genauso angeordnet wie zu Lebzeiten, und man startet mit den alten Erinnerungen neu, nehme ich an.
- [47] Reinkarnation also. Aber da die Erinnerungen nicht übernommen werden, ist es praktisch dasselbe wie Nichts, scheint mir.
- [49] Ich glaube, die sogenannte Hölle ist eigentlich diese Welt hier. Indem man hier arbeitet oder Freiwilligendienst leistet, sammelt man Punkte. Wenn man genug hat, kommt man ins Reine Land oder so. Wenn man ins Minus rutscht oder stirbt, ohne genug Punkte zu haben, startet man wieder in dieser Welt neu. So stelle ich mir das vor.
- [50] >>45 Das kommt mir vor wie etwas, das man in ziemlich vielen Werken und Schriften liest.
- [51] >>45 In „2001: Odyssee im Weltraum“ ging es doch darum, dass man am Ende der Evolution zu einem kollektiven Bewusstsein wird, oder so ähnlich.
- [52] Meine Mutter sagt: „Wenn Menschen sterben, werden sie zu Buddhas (Hotoke-sama), und nach 49 Tagen (oder sieben Jahren) werden sie durch Training zu Göttern (Kami-sama).“
In Teilen des japanischen Buddhismus gelten die 49 Tage nach dem Tod als wichtige Periode, in der über das nächste Ziel der Seele des Verstorbenen entschieden wird, und es werden Gedenkzeremonien abgehalten. Außerdem wird „Hotoke-sama“ oft als ehrerbietige Bezeichnung für Verstorbene verwendet, während „Kami-sama“ sich häufig auf die polytheistischen Götter Japans bezieht.
[53] Tja, diese Welt ist schon die Hölle, was?
- [54] >>51 Ging es darum? Ich hab den Film gesehen, aber das war eine Aneinanderreihung von Unverständlichem. Die Musik war bombastisch, und irgendwie wurde es so hingebogen, dass es nach was aussah.
- [58] >>54 Na ja, der Film ist halt von Kubrick. Lies mal den Roman von Arthur C. Clarke, der ist gut.
- [60] Nichts.
- [62] Ich freue mich darauf, nicht zu wissen, was passiert, deshalb stelle ich mir nichts vor.
- [64] Ein Himmel wäre schön, aber wahrscheinlich ist eh einfach Schluss.
- [65] Nicht, dass ich daran glaube, aber in einem Lied, das ich mal gehört habe, hieß es: „Wer noch Unerledigtes hat, wird wiedergeboren. Auf der Reise nach dem Tod besingt man sein bisheriges Leben und wandert bis zum Ziel der Reise.“ Sowas gab’s da.
- [72] Ewige Wiederkunft. Es wiederholt sich für immer.
- [73] Der Thread-Ersteller bleibt ewig der Thread-Ersteller. Der Alltag wiederholt sich. Auch im nächsten Leben, und im übernächsten.
- [74] Oder man nimmt dir die VR-Brille ab und sagt: „Gute Arbeit. Das war der Hässlichkeits-Kurs, macht dann 200.000 Yen, bitte.“
- [75] Man kehrt einfach dahin zurück, wo man vor der Geburt war.
- [77] Es gibt doch manchmal Leute, die sagen: „Ich habe Erinnerungen an mein früheres Leben!“ Wäre schön, wenn das bei denen stimmen würde.
- [78] Ich verstehe nicht, warum alte Leute sich so mit dem Leben nach dem Tod beschäftigen. Man wird doch eh sofort zu Nichts, da bringt es doch nichts, über andere nachzudenken. Oder versteht man das erst, wenn man alt wird?
- [80] Alles verschwindet. Ein Leben nach dem Tod existiert nicht.
- [81] Weil alle Menschen im Leben Verwirrung und Angst verspüren, suchen sie nach Stabilität und gehen Kompromisse ein. Die Wurzel davon ist die Angst vor dem Tod.
- [82] Wozu ist das Leben da? Warum wurden wir geboren?
- [83] Die Antwort gibt’s im Web!
- [85] Verschiedene Religionen sagen verschiedene Dinge, aber da die Fakten nicht bewiesen sind, kehrt man am Ende nicht doch einfach ins Nichts zurück?