-
Glaub mir nicht, aber es ist mein viertes Leben…
-
Ich kann meine Ichs aus Parallelwelten sehen, habt ihr Fragen?
-
Erinnerungen nach dem Tod und an frühere Leben
-
Ich hatte einen prophetischen Traum. Ich werde aufschreiben, was passieren wird
-
【Eine andere Welt?】Als ich ein Kind war, gab es eine Person, die „Flussmensch“ genannt wurde.“
-
Klarträume gibt’s ja, die sind echt krass, oder?
-
【Reinkarnation】Gibt es die Welt nach dem Tod oder ein nächstes Leben wirklich?
-
Glaubt ihr an Astralprojektionen?
-
Ich lebe seit 4 Jahren mit einem Oni zusammen
-
Ich bin ein Shintō-Priester, der wegen zu starker spiritueller Fähigkeiten von drei Schreinen gefeuert wurde. Habt ihr Fragen? ‚Der verfluchte Baum und die Strohpuppe‘
-
Ich überlege, einen Tulpa (künstliches Geistwesen) zu erschaffen
-
Ich überlege, mich mal an dieses Tulpa-Ding (künstlicher Geist) heranzuwagen…
-
【EILMELDUNG】Die Existenz des Jenseits wurde bestätigt.
-
Mein Freund hatte eine Nahtoderfahrung und ist zurückgekehrt, und seine Geschichte war äußerst faszinierend!
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen?
-
【Ewiges Nichts】 Gibt es hier Leute, die Angst vor der Welt nach dem Tod haben?
-
Fragen zu Geistern und dem Jenseits? Ich antworte.
-
Mein 3-jähriger Sohn scheint Erinnerungen an sein früheres Leben zu haben・・・・・・・・
-
Träumen im Schlaf“ ist mir zu geheimnisvoll.
-
Träume frei kontrollieren
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 7
-
Wer Erinnerungen an sein früheres Leben hat, kommt her und erzählt mal!
-
Wenn man Alpträume hat, sieht man sie immer im Zimmer, in dem man schläft, oder?
-
Glaubt ihr wirklich an Seelenwanderung und Wiedergeburt????

[1]Nichts
[2]Nichts ist schon beeindruckend, nicht wahr?
- [6]Guten Morgen. Wie war Ihr Leben als 〇〇? Wie wäre es als Nächstes mit einem solchen Leben?
[15]>>6 Das ist doch gar kein Tod im eigentlichen Sinne.
- [22]>>15 Wenn der Ort, den man nach dem „Tod“, wie er in dieser Welt existiert, erreicht, so ein Ort ist, könnte man ihn dann nicht als Jenseits bezeichnen?
- [8]Sollte man das Nichts wirklich mit Zeitverlauf beschreiben?
[14]>>8 Weil das Zeitgefühl für Lebewesen bei der Betrachtung unerlässlich ist.
- [13]Sind nur Menschen Subjekte der Reinkarnation? Was ist mit Hunden, Katzen oder Amöben?
[19]>>13 Das bedeutet, es ist nur eine Wunschvorstellung, die von Menschen für ihre eigenen Zwecke geschaffen wurde.
- [20]>>13 Alles ist ein Subjekt. Wir Menschen denken nur darüber nach, weil wir Intelligenz haben. Wenn wir im nächsten Leben eine Maus werden, leben wir einfach mit dem, was eine Maus hat. Die Seele hat weder Intelligenz noch Gefühle.
- [563]>>20 Was ist mit Außerirdischen? Wesen aus höheren Dimensionen? Pflanzen?
- [578]>>563 Über Außerirdische oder höherdimensionale Wesen weiß ich nichts, aber ist es nicht so, dass wir auf der Erde nur das wahrnehmen können? Allerdings gibt es auch unter uns erhebliche Unterschiede, also könnten höherdimensionale Wesen vielleicht auch dazugehören.
- [16]Existenz ist eher die Ausnahme, daher ist Nichts selbstverständlich.
- [18]Vor der Geburt war doch auch alles Nichts, oder? Man kehrt einfach in diesen Zustand zurück.
[24]>>18 Vor und nach der Geburt ist unterschiedlich. Die Erfahrung, vom Sein ins Nichts überzugehen, ist wirklich einmalig im Leben.

- [36]>>18 Genau so ist es.
- [21]Verdammt, ich glaube, ich kann nicht schlafen.
- [23]Bewusstsein ist nur die Gesamtheit elektrischer Signale. Wenn die Gehirnaktivität aufhört, fühlen wir nichts. Nichts.
- [27]Teilt sich das Bewusstsein nicht einfach auf und wohnt verschiedenen Lebensformen inne?
- [29]Diejenigen mit Nahtoderfahrungen wissen es.
[38]>>29 Nahtoderfahrene sind ja letztendlich Lebende.
[32]Eine Gleichung, zu der ich als Grundschüler kam: Nichts → Universum → Nichts → ? Dann: Nichts → Ich → Nichts → ?
- [33]Die Erinnerungen verschwinden, aber man wird wohl immer wieder Mensch werden. Solange wir keine geschickt programmierten Maschinen sind.
- [34]Einem ein Gehirn zu geben, das die Welt wahrnehmen und über die Zukunft nachdenken kann, nur um einen dann die Angst vor dem Tod spüren zu lassen – die Existenz, die den Menschen erschaffen hat, ist wirklich grausam, oder?
- [35]Denkt ihr nicht zu sehr alles aus der Perspektive des Menschen? Was passiert mit anderen Lebewesen?
- [40]>>35 Gleichmäßig Nichts, eben.
[50]>>35 Da der Mensch unter den vielen Lebewesen die Fähigkeit zum Denken bei weitem am meisten auszeichnet, ist es quasi eine Pflicht, sich stellvertretend für alle Lebewesen der Frage des Todes zu stellen.

- [41]Sterben ist wirklich beängstigend, nicht wahr…
- [318]>>41 Selbst dieses Gefühl ist als Überlebensinstinkt tief in unserer DNA verankert, seit Urzeiten. Das ist interessant, oder?
- [342]>>318 Jemand sagte mal, Babys weinen nachts, weil sie noch nicht zwischen Schlafen und Sterben unterscheiden können. Ich dachte, das könnte stimmen.
- [42]Wie erklären die Anhänger der Reinkarnation den rapiden Anstieg der Bevölkerung?
- [71]>>42 Es gibt nicht nur ein Universum. Es gibt viele, nebeneinander. Anders gesagt: Parallelwelten.
- [43]Ich denke, es ist wohl Nichts. Menschen sind letztendlich auch nur Lebewesen.
- [47]Wiedergeburt ist wohl wahr. Aber natürlich wird das Baby ohne Erinnerungen geboren, also stellt sich die Frage, ob dieser Gedanke überhaupt einen Sinn hat, nicht wahr?
[84]>>47 Nach dem Massenerhaltungssatz könnte man das vielleicht sagen, aber es gibt dann keinen Beweis mehr für das ursprüngliche Lebewesen.
- [48]Die Theorie, dass Neugeborene für eine gewisse Zeit Erinnerungen an ihr früheres Leben haben, das Gehirn sie aber als unnötig einstuft und löscht.
- [49]Aber warum gibt es überhaupt ein Selbstbewusstsein (Ich)? Es ist seltsam.
- [62]>>49 Um die eigene Einheit zu bewahren und als Verhaltensrichtlinie, das sind die beiden üblichen Erklärungen.
- [51]Man sagt so leichtfertig „Nichts“, aber wenn man darüber nachdenkt, wird man fast verrückt.
- [72]>>51 Stimmt, wenn man darüber nachdenkt, bedeutet es, dass es kein Ende gibt. Das wird mir irgendwie sehr unheimlich.
- [53]Hat so etwas wie eine Seele Masse?
- [76]>>53 Wenn man Selbstbewusstsein als Seele interpretiert, dann hat die Seele keine Substanz.
- [87]>>53 Nein. Angeblich ändern sich die Atome, aus denen der Körper besteht, überhaupt nicht, egal ob tot oder lebendig.
- [55]Ewiges Nichts ist zu beängstigend.
- [61]Wenn wissenschaftlich bewiesen würde, was nach dem Tod tatsächlich passiert – ob es ins Paradies, in die Hölle, zu etwas anderem oder ins absolute Nichts führt usw. – würde die Zahl der Selbstmorde dann steigen oder sinken?
- [73]>>61 Sie würde steigen. Die Angst vor dem Tod ist die Angst vor dem Unbekannten. Wenn klar und sicher wäre, was die Welt nach dem Tod beinhaltet und was damit zusammenhängt, würde die Angst nachlassen.
- [105]>>73 In Kulturen, in denen die Reinkarnation tief verwurzelt ist, scheinen sich die Menschen relativ leicht das Leben zu nehmen. Wenn man also weiß (oder glaubt zu wissen), was nach dem Tod geschieht, scheint die Zahl tatsächlich zu steigen.
- [90]>>61 Es gibt keine Welt nach dem Tod. Diese Welt ist durch und durch materiell.
- [115]>>90 Wie im Beispiel erwähnt, wenn es dieses „Nichts“ ist, sieht es nach einem drastischen Anstieg der Selbstmorde aus. Mir geht es jetzt gut, aber ich bin mir nicht sicher, wie es in Zukunft sein wird.
- [68]Ich glaube ziemlich fest daran, dass diese Welt eine virtuelle Realität ist. Das versteht man, wenn man sich mit Teilchenphysik usw. beschäftigt.
- [75]>>68 Die Hypothese, dass es irgendwo Hinweise auf eine Meta-Welt gibt, macht irgendwie Spaß.
- [80]Nichts, wahrscheinlich. Man wird einfach zu etwas anderem. Ob in diesem Universum, ist ungewiss.
- [85]Es ist interessant, wie Vorstellungen wie diese Welt, das nächste Leben und Reinkarnation verwurzelt sind. Macht euch das jetzige Leben so wenig Spaß?
- [131]>>85 Selbst Leute ohne Glauben sprechen ganz normal von Dingen wie „Wenn ich wiedergeboren werde…“ und es wird verstanden. Objektiv betrachtet ist das ziemlich seltsam, finde ich.
- [93]Es wäre schön, wenn man nur als Seele ohne Körper existieren könnte. Kein Essen, keine Kleidung, keine Wohnung, keine Arbeit, keine Ausscheidungen, kein Putzen, keine Unfälle.
- [111]>>93 Nun, das wäre doch eine Form der Welt nach dem Tod, oder nicht?
- [116]>>93 Eine höherdimensionale Welt, also.
- [132]>>116 Ich bin überzeugt, dass es höhere Dimensionen gibt, auch wenn wir sie nicht wahrnehmen können, und ich glaube, das ist wahrscheinlich die Endstation der Seele.
- [98]An etwas so Ungewisses wie ein nächstes Leben glauben zu können, das muss schön sorglos sein, denke ich.
- [144]>>98 Selbst wenn es ein früheres oder nächstes Leben gäbe, wenn die Erinnerungen nicht übertragen werden, der Geburtsort anders ist, die Familie andere Leute sind, Geschlecht und Aussehen anders sind, dann ist das doch einfach eine andere Person, oder?
- [164]>>144 Genau das. Selbst wenn es Reinkarnation gäbe, hätte es keinerlei Bedeutung, wenn das Bewusstsein nicht kontinuierlich wäre.
- [172]>>164 Jemand, der im nächsten Leben für die Sünden des vorherigen bestraft wird, tut mir wirklich leid.
- [100]Wenn es in einer riesigen Zeitspanne eine sogenannte ‚Lebenszeit‘ gibt, dann ist die ‚Todeszeit‘ doch viel länger und somit der Normalzustand, oder?
- [103]Wenn das Universum unendlich ist, dann könnte sich vielleicht, ähnlich wie in einer unendlichen irrationalen Zahl irgendwann dieselbe Ziffernfolge wiederholt, auch in der unendlichen Anordnung von materiellen Atomen wieder eine Atomkonstellation ergeben, die mein Bewusstsein formt. Das Problem ist, ob dieses wiedererschaffene Ich dann mit meinem jetzigen Ich identisch wäre.
- [117]>>103 Wäre es nicht so? Es ist doch letztendlich wie die Geschichte vom Affen, der Shakespeare reproduzieren kann, oder?
- [106]Gibt es nur ein Universum? Ein Multiversum wäre interessant.
- [108]Angenommen, Bewusstsein und Erinnerungen werden auf ein Speichermedium kopiert und man kann nur noch mit einer CPU denken, die das Gehirn nachahmt – wäre das dann immer noch ich?
- [121]>>108 Wenn man selbst denkt, dass man es ist, und die Umgebung das anerkennt, dann ist das die Realität.
- [110]Man sagt, das Nichts sei beängstigend, weil es kein Ende hat, aber das verstehe ich nicht. Solange wir leben, hat auch das Leben kein Ende, aber wir kommen doch irgendwie klar, oder?
- [118]Etwas anderes als Nichts ist doch unmöglich. Zu behaupten, dass Seelen oder Geister existieren, ist so, als würde man sagen, dass die Daten eines kaputten PCs einfach so an Ort und Stelle als separate Einheit weiterbestehen.
- [124]>>118 Leben ist doch nur ein Phänomen des Augenblicks. Es ist nicht anders, als wenn alle Teile eines PCs normal funktionieren und verwendet werden können.
- [122]Existiert so etwas wie eine Seele wirklich?
- [135]>>122 Wenn Seele = Bewusstsein ist, dann existiert sie definitiv, nicht wahr?
- [170]>>135 Ich trenne Seele und Bewusstsein. Wie bei einem menschlichen Klon-Androiden, der Bewusstsein hat, aber keine Seele. Dann stellt sich die Frage, was eine Seele überhaupt ist.
- [189]>>170 Stimmt. Was soll eine Seele sein, die nichts mit Bewusstsein zu tun hat?
- [217]>>189 Vielleicht ist es die Wahnvorstellung von Menschen, die glauben wollen, dass sie eine absolute Persönlichkeit außerhalb ihres Körpers haben. Eine Art einzigartige Seele, die nur entsteht, wenn Bewusstsein und Körper übereinstimmen.
- [123]Wenn es eine Welt nach dem Tod gäbe, würde man dann ewig dort leben?
- [125]Angenommen, es gibt eine Welt nach dem Tod, kann ich mir nicht vorstellen, dass es dort Materie gibt. Es wäre wahrscheinlich nur ein unendlich ausgedehnter leerer Raum.
- [127]Erinnert ihr euch an die Zeit vor eurer Geburt? Wohl kaum, oder? Man merkt plötzlich mit etwa 3 Jahren, dass man ein Ich hat, und beim Sterben ist es Nichts.
- [128]Ich dachte, das Bewusstsein, das man im Moment des Todes wahrnimmt, wird zur Ewigkeit dieser Person. Ist das falsch? Wenn man friedlich im Kreise von Enkeln und Familie stirbt, ist das der Himmel, und wenn man allein unter Schmerzen stirbt, die Hölle?
- [140]>>128 Das ist doch nur der Wunsch der Hinterbliebenen, dass der Verstorbene im Himmel ist und man ihn beim eigenen Tod wiedersehen kann.
- [175]>>140 Ganz und gar nicht. Das habe ich nicht so gemeint.
- [153]>>128 Irgendwas habe ich falsch formuliert. Ich wollte sagen: Wird nicht „das Bewusstsein, das aus den zuletzt wahrgenommenen Informationen im Moment des Todes konstruiert wird“, zur Ewigkeit dieser Person? Da keine neuen Informationen mehr ins Gehirn gelangen. Die Vorstellung ist, dass das „individuelle Bewusstsein“ von diesem Moment an nicht mehr weitergeht. In der physischen Welt vergeht die Zeit, aber die verstorbene Person selbst bleibt dort ewig stehen.
- [168]>>153 Da alles, was einen ausgemacht hat, verschwindet, kann auch ein solcher Wille nicht übrig bleiben.
- [194]>>168 Natürlich, das stimmt, es bleibt nichts übrig. Aber jeder weiß aus Erfahrung, dass das Bewusstsein nicht exakt mit der Realzeit übereinstimmt. Manchmal vergeht die Zeit sehr schnell, manchmal, wie im Moment eines Unfalls, extrem langsam. Wenn dieses zeitlich vage „Bewusstsein“ nur eine kontinuierliche Wahrnehmung ist, dann wird der Moment des Todes für die Person selbst zur Ewigkeit – das ist die Idee.
[129]Wenn man romantisch denkt: Wenn wir die Zeit vor der Entstehung des Universums als ‚Nichts‘ definieren, gerade weil wir sie ’nicht kennen‘, könnte es dann nicht sein, dass auch im ‚Nach dem Tod = Nichts‘ etwas ‚Existierendes‘ vorhanden ist?

- [133]Jemand sagte mal: „Sterben wir nicht einfach in den Zustand zurück, in dem wir vor der Geburt waren? Der Tod ist nur beängstigend, weil wir ihn nicht kennen.“ Diese Person ist inzwischen tot.
- [157]>>133 Genau das. Man kehrt einfach ins Nichts vor der Geburt zurück.
- [134]Nichts, würde ich sagen. Kein Bewusstsein, also auch keine Wahrnehmung. Ein Zustand ewiger Bewusstlosigkeit.
- [137]Dass man zu 100% sicher sterben muss, ist beängstigend, oder?
- [146]Mein Leben ist gerade ziemlich hart, aber ich kann mich nicht dazu durchringen zu sterben, weil es danach vielleicht noch schlimmer wird.
- [147]>>146 So geht es doch allen.
- [167]>>146 Wenn man stirbt, fühlt man nichts mehr. Für diejenigen, die ein Leben voller Leiden führen, ist der Tod eine Erlösung.
- [173]>>167 Glaubst du? Aus der Sicht von uns Lebenden „sieht es nur so aus“, als würden sie nichts fühlen.
- [190]>>173 Das kann nur der wissen, der gestorben ist. Was wir Lebenden sagen, hat keine Überzeugungskraft.
- [158]Wenn es eine Welt nach dem Tod gäbe, wären dort alle Menschen, die seit der Entstehung der Menschheit gestorben sind, oder?
- [165]>>158 Aber es gibt mehr Menschen, die heute leben, als alle Menschen, die seit der Entstehung der Menschheit gestorben sind.
- [179]>>158 Wenn die Reinkarnation wirklich wahr ist, dann gibt es vielleicht irgendwo in einer anderen Dimension oder Welt ein riesiges Meer von Seelen. Tropfen daraus gelangen in einzelne Lebewesen und kehren nach dem Tod ins Meer zurück. Daher gibt es keine Kapazitätsgrenze und kein Überlaufen.
- [162]Ich frage mich oft, ob andere Menschen außer mir wirklich ein Selbstbewusstsein haben.
- [176]>>162 Das ist jetzt aber wirklich zu extrem…
- [181]>>176 Es gibt durchaus Philosophen, die Solipsisten sind.
- [188]>>162 Außer dir sind alle Roboter.
- [206]>>162 Es gibt ja auch das Konzept des philosophischen Zombies. Das bezieht sich aber auch auf einen selbst, ist also etwas anders als „alle außer mir sind…“.
- [185]Aber instinktiv meiden wir den Tod, Menschen wie Tiere. Es muss wohl ein ziemlich schrecklicher Ort sein.
- [193]>>185 Man fürchtet sich nur, weil man es nicht kennt. Nicht, weil es furchterregend ist. Das ist ähnlich, aber nicht dasselbe.
- [195]>>185 Sind nicht einfach die Lebewesen ausgestorben, die keine Angst vor Tod oder Schmerz hatten?
- [210]>>185 Ist die instinktive Angst nicht eher die vor dem Sterben selbst als vor der Welt danach? Die Angst vor so etwas wie der Hölle ist doch kulturell bedingt.
- [245]>>185 Zu beängstigend…
- [200]Ich glaube überhaupt nicht an eine Welt nach dem Tod, aber es gibt doch manchmal Kinder, zum Beispiel in Amerika, die sehr detailliert über Erinnerungen an ein früheres Leben sprechen, oder? Und diese stimmen dann exakt mit den Erinnerungen dieser Person überein. Was ist das bloß?
[216]Wenn bei mir eine unheilbare Krankheit diagnostiziert würde, würde ich mich kryogenisch einfrieren lassen und in einem Raumschiff mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aussetzen lassen wollen. Ich möchte durch den Urashima-Effekt in die ferne Zukunft zurückkehren, in eine Welt mit der am weitesten entwickelten Wissenschaft der Menschheit. Das klingt nach einem Geschäftsmodell der fernen Zukunft, nicht wahr?
Der „Urashima-Effekt“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Zeitdilatation in der speziellen Relativitätstheorie, abgeleitet von der japanischen Volkserzählung „Urashima Taro“.
- [223]Vielleicht gibt es ja jemanden, der aus der Meta-Welt geschickt wurde, um uns die richtige Antwort zu verraten, aber er wird einfach ignoriert mit einem „Was ist das denn für einer?“.
- [229]Menschen sind nun mal die Lebewesen, die über solch nutzlose Dinge nachdenken, und in der Geschichte der Erde werden sie wohl bald aussterben.
- [230]Was ist der Tod, gibt es eine Seele wirklich – wenn man anfängt, darüber nachzudenken, wird man wirklich verrückt. Ach ja, es gab doch auch früher große Persönlichkeiten, die behaupteten, mit Verstorbenen telepathisch oder so kommuniziert zu haben.
- [242]>>230 Auch heutige Größen wie Meister Okawa können Itako.
„Itako“ sind Schamaninnen, die in der Tohoku-Region Japans bekannt sind und angeblich die Geister der Toten anrufen und deren Worte übermitteln können.
- [255]Ist es nicht beängstigend, was nach dem Tod kommt? Selbst wenn wir sterben, wird das Universum noch zig oder hunderte Milliarden Jahre weiter existieren. Wo ist das Ende? Wo sind wir in dieser Zeit? Werden wir nie wieder geboren? Das ist zu beängstigend.
[284]>>255 Das Nichts bedeutet, dass man selbst diese ewige Zeit nicht wahrnimmt.
- [302]>>284 Nach dem Tod ist das so, aber solange man lebt, ist es beängstigend…
- [524]>>255 Ich verstehe das, davor habe ich auch Angst.
- [270]So wäre es gut für mich.

- [273]Die Theorie, dass menschliche Erinnerungen irgendwo gesichert werden.
- [276]Vielleicht wird einem nach dem Tod gesagt: „Die Erfahrungspunkte aus diesem Leben bleiben erhalten, jetzt beginnt Stufe 2.“
- [287]>>276 Ja, so nach dem Motto: „Als Nächstes kommt die 4. Dimension.“
- [317]>>287 Genau lol. Und der Bonus für das frühe Abschließen von Stufe 1 ist heftig.
- [298]Wenn man etwa 3-jährige Kinder nach der Zeit vor ihrer Geburt fragt, sagen sie doch alle, sie waren oben im Himmel und haben sich ihre Mutter ausgesucht, nicht wahr?