-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 7
-
Es gibt definitiv ein früheres Leben, davon bin ich gerade eben überzeugt worden
-
Ich erzähle von einer schrecklichen Erfahrung, die seit meiner Kindheit andauert
-
Ich habe etwas Seltsames gesehen. 『Shishinoke』
-
Ich überlege, einen Tulpa (künstliches Geistwesen) zu erschaffen
-
【Parallelwelt】Die Geschichte, wie ich in eine seltsame Welt geriet, in der alles orangefarben war
-
Wenn Leute sterben, gibt’s definitiv so ’ne ‚Abholung‘, oder? Mein Alter hat auch gesagt, dass ein Kumpel ihn abgeholt hat, als er starb.
-
Ich kann meine Ichs aus Parallelwelten sehen, habt ihr Fragen?
-
Erinnerungen an mein früheres Leben [Erster Teil]
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 3
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen?
-
Neuerdings habe ich einen unbekannten kleinen Bruder dazubekommen
-
Wenn man Alpträume hat, sieht man sie immer im Zimmer, in dem man schläft, oder?
-
【Ewiges Nichts】 Gibt es hier Leute, die Angst vor der Welt nach dem Tod haben?
-
Glaub mir nicht, aber es ist mein viertes Leben…
-
Erinnerungen an mein früheres Leben – Teil 2
-
Eure Sicht auf das Jenseits
-
Seltsame Mini-Prophezeiung: „Zeitsprung erfolgreich, habt ihr Fragen?“
-
Ich bin ein Meister des luziden Träumens und erkläre euch, wie es geht
-
Ich arbeite als Yokai-Jäger, habt ihr Fragen? Teil 6
-
Mein Sohn (3 Jahre) hat mir von seinem früheren Leben erzählt
-
Ich hatte einen prophetischen Traum. Ich werde aufschreiben, was passieren wird
-
Dass man nach dem Selbstmord in die Hölle kommt oder diesen Moment immer wieder erlebt
-
【Mysteriös】Ich zeige euch einen Ort, der wirklich mit einer anderen Welt verbunden sein könnte

[1] Wenn ich darüber nachdenke, nach dem Tod für immer im Nichts zu sein, bekomme ich echt Angst.

[2] Kennt das jemand?
[3] Manchmal denke ich zu tief darüber nach und kann nicht schlafen.
- [4] Der Moment des Todes soll so unerträglich sein, dass man sich wünscht, schon tot zu sein, also keine Sorge.
- [5] Mir macht die Vorstellung Angst, dass diese Welt weiter existiert, nachdem ich gestorben bin.
- [10] >>5 Wird sie nicht. Wenn du stirbst, endet diese Welt.
- [7] Wäre eine Welt nach dem Tod nicht viel beängstigender? Das Nichts kann man nicht wahrnehmen, also gibt es da keine Angst.
- [8] Es ist doch Nichts, was soll daran schlimm sein? Wenn ich zum Beispiel in die Vergangenheit reise, deine Mutter töte und du nie geboren wirst, existierst du nicht, bist also Nichts. Das ist doch auch nicht beängstigend, oder?
- [12] Aber auf dieser Welt sind schon unzählige Menschen gestorben, also keine Sorge. Millionen haben es schon erlebt, das wird schon gutgehen.
- [13] Wie ist die Welt nach dem Tod so? Gibt es da auch Leute aus der Zeit vor Christus?
- [16] >>13 Es ist Nichts. Diese Welt ist nur die Welt, die du jetzt siehst. Der Stecker dieser Welt wird einfach gezogen.
- [14] Religionen sind ja überhaupt erst durch die Nutzung dieses Konzepts entstanden.
- [15] Deshalb solltest du tun, was du willst, solange du lebst.
- [17] Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Bewusstsein verschwindet. Das macht mir Angst.
- [26] >>17 Ich denke, das ist wie im Schlaf 😓
- [18] Ist die Welt nach dem Tod nicht nur eine Fiktion, um das Leben im Diesseits besser zu gestalten?
- [19] Eigentlich macht mir diese Welt Angst. Was bedeutet es überhaupt, zu leben?
- [20] Diese Welt besteht nur aus Bewusstsein. Zeit und Raum existieren nicht, und es gibt so viele Welten wie es Bewusstseine gibt.
- [21] Ich bin als halbherziger Christ aufgewachsen, deshalb habe ich Angst. Ich bin nicht fromm genug, um sicher zu sein, in den Himmel zu kommen, aber das Konzept des Jenseits hat sich bei mir festgesetzt.
- [23] Im Moment des Todes wirst du wahrnehmungsunfähig, also ist es sinnlos, darüber nachzudenken.
- [24] Wenn sich Bewusstseine zufällig überlappen, nennen die Menschen das Welt. Diese 7 Milliarden Menschen haben zufällig überlappende Bewusstseine, deshalb erschaffen und teilen sie Raum und Zeit.
- [25] Es gibt unendlich viele Bewusstseine. Sie überlappen sich nur nicht. Bewusstseine und Welten, die sich nicht überlappen, nennen die Menschen höhere Existenzen, höhere Dimensionen.
- [27] Wenn ich schon sterben muss, möchte ich furchtbar leiden. Versteht das jemand?
- [29] Wenn du stirbst, wird diese Welt zu Nichts. Das ist alles.
- [31] Existiert die Welt außerhalb meiner Wahrnehmung wirklich?
- [39] >>31 Was man nicht beobachten kann, ist quasi nicht existent.
- [48] >>31 Wenn eine Welt ohne Beobachter nicht existiert, widerspricht das der Evolutionstheorie.
- [32] Normalerweise denkt man nicht über den Tod nach, aber Leute, die eine Krebsdiagnose erhalten, scheinen in diesem Moment stark an den Tod zu denken. Übrigens bekommen jedes Jahr 1 Million Menschen diese Diagnose.
- [33] Materie zirkuliert doch, vielleicht wird man irgendwo als Insekt oder so wieder zusammengesetzt? Keine Ahnung.
- [34] Wie kann es nach dem Tod Bewusstsein geben? Wenn du stirbst, ist alles „Nichts“. Genau wie irgendein materieller Gegenstand da draußen. Es gibt nichts zu befürchten 😓
- [35] Angst habe ich auch vor dem Tod meiner Eltern.
- [49] >>35 Das verstehe ich. Was soll ich nur tun, wenn meine Eltern sterben??
- [36] Wenn du stirbst, wirst du es verstehen, aber es gibt Seelen, frühere Leben und eine Geisterwelt.
[38] Man sagt, nach dem Tod gibt es kein Gehirn mehr, also kann man keine Angst fühlen, das weiß ich ja. Aber ich habe trotzdem Angst.

- [40] Ich möchte plötzlich und ohne Vorwarnung sterben.
- [41] Wenn vor der Geburt das Nichts war, warum bin ich dann aus dem Nichts entstanden? Dann war es ja doch nicht Nichts.
- [42] Du kannst doch nichts gegen die Angst tun. Was passiert, passiert eben. Man muss die Naturgesetze akzeptieren.
[44] Aber ewig und für alle Zukunft weiterzuleben, ist doch auch beängstigend, oder?
- [45] Die schlaflosen Nächte machen mir Angst.
- [47] Vor der Geburt scheint es Nichts zu geben, aber da ich geboren wurde, werde ich wohl irgendwo wiedergeboren werden.
- [54] 100 Jahre Lebenszeit sind zu kurz. Ich möchte schon 500 Jahre leben.
- [89] >>54 Aber wenn man älter wird, verschlechtern sich weiße Haare, Herz, Gelenke, Muskeln – alles. Die Vorstellung, ein alter Mann zu werden, macht mir auch Angst. Man kann nicht mal mehr ohne Stock durch die Stadt laufen.
- [55] Was ist der Tod? Ist es wirklich das Ende? Oder ist es nur das Ende des Lebens hier und der Übergang zur nächsten Stufe?
- [62] >>55 Es ist das Ende. Deshalb leben alle so verzweifelt im Jetzt, um nichts zu bereuen.
- [65] >>55 Das ist die Idee der Reinkarnation. Aber ohne Erinnerung an ein früheres Leben fühlt es sich nicht echt an, ist irgendwie unecht.
- [57] Man stirbt im Leben sowieso nur einmal, also gibt es nichts zu befürchten. Und man kann sich nicht einmal daran erinnern.
- [58] Entschuldigung, aber was ist Bewusstsein? Ist es wirklich im Gehirn?
- [59] Was ist das Nichts? Ich kann es mir nicht vorstellen.
- [69] >>59 Das ist wie vor der Geburt. Seit dem Urknall sind Milliarden von Jahren vergangen, aber du hast keine Erinnerung daran. Nach dem Tod wirst du auch Milliarden und Billionen von Jahren nichts fühlen.
- [60] Wenn es eine Welt nach dem Tod gäbe, würde ich mich darauf freuen. Die Realität ist, dass es nichts gibt, deshalb ist es beängstigend.
- [63] Wenn ich sterbe, dann bitte betrunken.
- [64] Was passiert, wenn man stirbt? Selbst wenn es Nichts ist, stirbt ja auch das Organ, das Nichts wahrnehmen könnte. Ist das jetzige Leben und die Angst vor dem Tod dann eine Belohnung oder eine Strafe?
- [71] Statt mir die Welt nach dem Tod vorzustellen, denke ich lieber darüber nach, warum diese Welt existiert. Ich mag dieses Gefühl von „Wow!“, wenn man über etwas nachdenkt, das absolut unlösbar ist.
- [74] Was mich nur nervt, ist, dass auch nach meinem Tod die Züge fahren, alle zur Arbeit gehen und das Internet weiterhin mit nutzlosen Informationen überflutet wird.
- [77] Wahrscheinlich ist es wie ein ewiger Schlaf.
- [79] Im Schlaf hat man doch Bewusstsein. Leute unter Vollnarkose sollen etwas über den Tod wissen.
- [91] Was nach dem Tod passiert, weiß man erst, wenn man tot ist, oder? Ich denke mir: „Das ist die Überraschung nach dem Tod!“
- [102] Ein Kind, das dieses Jahr geboren wurde, hat sich letztes Jahr keine Sorgen gemacht, im ewigen Nichts zu sein.
- [103] Wer nicht glaubt, denkt wahrscheinlich so. Deshalb haben Religionslose mehr Stress und bekommen weniger Kinder.
- [106] Ich kann nicht mehr schlafen.
- [116] Alles, was wir kennen, ist dieses Universum, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass andere Universen existieren. Vielleicht gibt es unzählige Universen wie „Universum Nr. n“, und wenn man stirbt, wird man in ein anderes Universum versetzt. So wiederholt sich das, und man stützt sich auf die Aufzeichnungen der Lebewesen aus früheren Zyklen, um voranzukommen und das Level der Lebewesen insgesamt zu steigern.
- [117] Wenn nach dem Tod nichts ist, macht mir die Frage, ob es Wiedergeburt wirklich gibt, ehrlich gesagt mehr Angst.
- [118] Der Buddhismus spricht ja auch von einem Kreislauf. Das Ziel ist, diesem Kreislauf zu entkommen.
[123] In dem Moment, wo ich einschlafe, denke ich: „Was, wenn ich jetzt einschlafe und nie wieder aufwache?“ und kann dann jedes Mal nicht mehr einschlafen.

- [124] Was ist überhaupt das Universum? Was ist außerhalb des Universums? Das ist doch das größere Problem als die Welt nach dem Tod.
- [133] >>124 Wenn man das herausfinden könnte, wäre auch Unsterblichkeit kein Traum mehr.
- [129] Solange man lebt, muss man sich mit Frauen amüsieren. Lass uns das Leben bis zum Tod genießen.
- [131] Da man sowieso keine Antwort bekommt, egal wie sehr man sich anstrengt, macht es doch mehr Spaß, sich hoffnungsvolle Dinge auszumalen.
- [132] Da man die Welt nach dem Tod nicht beweisen kann, ist es am besten, an die Theorie zu glauben, die einem am besten passt, oder?
- [138] Ein intensives, kurzes Leben ist besser. Je ernsthafter man lebt, desto mehr hängt man an dieser Welt.
- [142] Sterben macht mir keine Angst, aber getötet zu werden schon. Videos von Folter und Mord aus dem Ausland sind zu gruselig.
- [145] Die Geschichte, dass der Weltraum dem Gehirn stark ähnelt, gefällt mir. Wir leben im Gehirn Gottes.
- [153] Ich vermute, dass das, woran man im Moment des Todes denkt, ewig weitergeht. Wenn man sich den Himmel vorstellt, kommt man in den Himmel, und wenn man denkt „Ich komme in die Hölle“, kommt man in die Hölle, die man sich vorgestellt hat. Ist das nicht das Wesen der Religion?
- [154] Da alles nur zirkuliert, wird man letztendlich in veränderter Form wieder zu etwas. Dieses jetzige Ich ist nur ein bestimmter Zustand davon, also muss man sich eigentlich keine Sorgen machen… Aber natürlich hat man Angst!
- [156] Was sind Geister? Ich möchte auch ein Geist werden.
- [157] Irgendwo habe ich gelesen, dass man eine Suppe trinken muss, die Erinnerungen löscht, und dann wird man wiedergeboren.
[158] Man sagt, im Moment des Todes sieht man einen Lebensrückblick (Sōmatō), aber es besteht die Möglichkeit, dass man diesen ewig weitersieht und dasselbe Leben ewig wiederholt, oder?
Sōmatō (走馬灯): Ein japanischer bildlicher Ausdruck für das Phänomen, bei dem im Angesicht des Todes die Ereignisse des gesamten Lebens nacheinander vor dem geistigen Auge erscheinen.
- [167] >>158 Das passiert anscheinend, weil die Begrenzung der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns aufgehoben wird. Deshalb sieht man bei einem Unfall alles in Zeitlupe.
- [161] Durch die Evolution zum Menschen sind wir klüger geworden und haben viel Freude, aber das Leid hat definitiv zugenommen.
- [163] Was nach dem Tod kommt, macht mir keine Angst. Der Schmerz vor dem Tod ist viel schlimmer.
- [168] Ich glaube, die Erinnerung bleibt bis zur Einäscherung erhalten. Wahrscheinlich ist es wie bei Terminator, wenn der Strom plötzlich abgeschaltet wird. ‚Pfft‘.
- [169] Aber die Struktur des Universums und die Struktur des Gehirns sind doch fast identisch, oder? Wenn schon der Aufbau selbst ein Kreislauf ist, ist es doch klar, dass es endlos ist, und darüber nachzudenken ist Zeitverschwendung. Obwohl man schon gerne darüber nachdenkt. Was ist wohl der Ursprung von allem?
- [173] >>169 Vielleicht lebst du in einer Welt, die du selbst erschaffen hast.
- [174] >>169 Sie sind nicht identisch. Nur ein bisschen ähnlich.
- [177] Eine schreckliche Welt, die nicht Nichts ist, wäre wahrscheinlich beängstigender.
- [184] Das ist wie über die Zeit vor der Geburt nachzudenken. Völlig sinnlos.
- [189] Die Welt, die ich sehe, ist die Welt, die ich erschaffen habe. Auch dieses Online-Forum entstand, weil ich es mir gewünscht habe!
- [191] Aber wenn man als Kakerlake wiedergeboren wird, wäre das das Schlimmste.
- [197] Wo war mein Bewusstsein, bevor ich geboren wurde?
- [198] Gott: „Zieh das Reinkarnations-Gacha!“ Ich: „Okay.“ Klapper Gott: „Hm! Du wirst als Euglena (Geißeltierchen) wiedergeboren!“ Gott: „Gib dein Bestes!“ Ich: „Was?!“
- [208] >>198 Das hat auch (der ehemalige Entertainer Shinsuke) Shimada gesagt, und es soll wahr sein. Die Kakerlaken, Fliegen und Ameisen da draußen waren im früheren Leben auch Menschen.
- [201] Ich verstehe das Konzept der Zeit nicht wirklich. Dass es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gibt, ist doch nur eine menschliche Festlegung.
- [209] Sterben und Schlafen ist dasselbe. Wenn du stirbst, fängst du wieder als Baby an. Deshalb müssen wir die Welt, die zurückbleibt, wertschätzen.
- [210] Wer Namu Amida Butsu rezitiert, kommt ins Reine Land (Gokuraku Jōdo). Im Reinen Land gibt es keine Ausbeuterfirmen oder nervige Nachbarn, sondern immer Musik, schöne Vögel und viele Juwelen – ein lustiger Ort (※ Dies ist eine religiöse Aussage, daher wird die ursprüngliche Atmosphäre bewusst beibehalten).
Namu Amida Butsu (南無阿弥陀仏): Ein Ausdruck, der in den Schulen des Reinen Landes und des Wahren Reinen Landes des Buddhismus rezitiert wird, um die Zuflucht zu Amida Buddha zu zeigen.
Gokuraku Jōdo (極楽浄土): Im Buddhismus (insbesondere im Reinen Land Buddhismus) die ideale Welt, in der Amida Buddha residiert. Sie gilt als frei von Leiden und voller Glückseligkeit.
- [211] Ich denke, mein eigenes Leben ist eine Art Phänomen. So wie der Mond um die Erde kreist.
- [213] Es gibt keine Reinkarnation, deshalb muss man dieses Leben voll auskosten und verbrennen.
- [216] Auch wenn man voller Schmerz lebt, wird man nach dem Tod zu Nichts.
- [227] Um im realen Leben länger zu leben, muss man wohl die Schlafenszeit reduzieren. Übrigens schlafe ich immer mehr als 9 Stunden…
- [241] >>227 Man muss die Dichte der wachen Zeit erhöhen. Dafür ist Gesundheit unerlässlich.
- [245] >>227 Lass das lieber. Kurzschläfer haben eine kürzere Lebenserwartung.
- [238] Nicht die Welt nach dem Tod, aber ich mache mir Sorgen, ob das menschliche Gehirn nach dem biologischen Tod noch Schmerz empfinden kann.
- [239] Was passiert wirklich, wenn man stirbt? Wird alles dunkel und man wacht als Baby wieder auf? Das wäre schön.
- [262] Ich möchte auch einfach wissen, wie sich die Zukunft entwickelt.
- [264] >>262 Verstehe ich.
- [273] Das Jenseits in Dragon Ball ist das, was ich mir am meisten nach dem Tod wünsche.
- [276] Ich würde gerne sterben, aber vorher beobachten, bis die Menschheit untergeht.
- [285] Es ist beängstigend, dass das Leben langsam auf den Tod zusteuert, oder?
- [293] >>285 Wenn du aufhörst zu essen und zu atmen, kannst du das Altern stoppen.
- [289] Ehrlich gesagt ist das Diesseits beängstigender und härter.
- [300] Auch wenn die Menschheit untergeht oder die Erde endet, wird diese Welt ewig weiterbestehen. Das macht einen verrückt.
- [309] >>300 Was meinst du mit „diese Welt“? Auch das Universum hat eine Lebensdauer.
- [317] >>309 Hat das Universum auch eine Lebensdauer? Wenn diese Zeit kommt, verschwindet dann diese Welt?
- [301] Lasst uns aufhören, Sauerstoff zu atmen.
- [302] Wo ein Anfang ist, ist auch ein Ende.
- [303] Ich glaube, ich lebe, um zu sterben.